+49 (0)3994 -2999510
Rufen Sie uns gerne an!
» Spenden » Mitglied werden

Gemeinsam für die Region. Stark für die Mecklenburgische Schweiz

 

Das Regionale Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische Schweiz e.V. betreut über 65 Mitgliedsbetriebe, welche aus unterschiedlichsten Branchen kommen und vom kleinen familiengeführten Betrieb bis hin zum weltweit agierenden Konzern reichen. Das Unternehmensnetzwerk unterstützt die regional ansässigen Unternehmen in den Bereichen Fachkräftesicherung und Nachwuchskräftegewinnung. Durch die enge Zusammenarbeit und die Verknüpfung von Kommunen, den Schulen und der Wirtschaft soll das Wirtschaftspotential der Region gehalten und weiter entwickelt werden.

 

Veranstaltungen

RUN bietet ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen Unsere Veranstaltungen »

SCHULEWIRTSCHAFT Preisträger

RUN ist Preisträger des SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2023 #dashatpotenzial Zur Preisverleihung »

Ausbildung in der Region

Welche Ausbildungsberufe & Studienmöglichkeiten gibt es in unserer Region? Hier von A bis Z in unserem aktuellen Flyer vorgestellt. Mehr lesen »

Ärztesicherung in Stavenhagen

RUN unterstützt die Stadt Stavenhagen im Bereich der zukünftigen Ärztesicherung Mehr erfahren »

RUN-Unternehmerfrühstück

Austauschen, Netzwerken und neue Kontakte knüpfen - herzlich willkommen zu unserem Unternehmerfrühstück! Mehr lesen »

Mediathek

Hier finden Sie die NDR-Beiträge zur Arbeit von RUN und unseren Mitgliedsbetrieben. Zur Mediathek »

Am 3. Dezember 2024 fand im Malchiner Rathaus eine regionale Konferenz zur Planung der zukünftigen Berufsorientierung an Schulen statt. Organisiert vom Regionalen Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische Schweiz e.V. und dem Schulleiter der Regionalen Schule Malchin Michael Schmidt, brachte die Veranstaltung Schulleiter und Lehrkräfte für den BO-Unterricht aus Malchin, Stavenhagen, Demmin und Dargun…

Weiterlesen...

Bei der 16. Regionalen Kontaktbörse in Waren (Müritz) präsentierte RUN die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der Mecklenburgischen Schweiz.

Weiterlesen...

Ein großer Erfolg für die Region: Die Mecklenburgische Schweiz wurde als offizielle Tourismusregion ausgezeichnet. Dieses Prädikat würdigt die enge Zusammenarbeit der Gemeinden und bietet neue Chancen, den Tourismus nachhaltig zu fördern.

Weiterlesen...

Basedow, 21. November 2024 – Am 20. November 2024 fand im Farmer Hotel in Basedow eine von der Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern und dem Regionalen Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische Schweiz e.V. ausgerichtete gesundheitspolitische Diskussion statt. Das Thema: Die zukünftige Sicherung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum der Mecklenburgischen Seenplatte. Die…

Weiterlesen...

In Kooperation mit dem Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte fand am 13. November das 1000Seen Forum und das RUN-Touristikertreffen in Stavenhagen statt! In den historischen Räumlichkeiten des Schlosses und des Fritz-Reuter-Literaturmuseums boten vielseitige Workshops inspirierende Impulse und Gelegenheit für anregende Gespräche.

Weiterlesen...

Am 06. November 2024 fand in der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr die Berufsmesse der Reuterstadt Stavenhagen statt.

Weiterlesen...

Das regionale Unternehmensnetzwerk RUN e.V. veranstaltete am 29. Oktober das 81. Netzwerktreffen zum Thema „Emotionaler Vertrieb: Das Zusammenspiel zwischen Kundenbindung und Mitarbeiterzufriedenheit“. Die Veranstaltung im Malchiner Rathaussaal zog Unternehmer und Führungskräfte aus Malchin und der Umgebung an.

Weiterlesen...

Passend zum Goldenen Herbst fand unser letztes Unternehmerfrühstück im idyllischen Tourismusort Basedow statt. Zahlreiche Mitglieder sowie Unternehmer aus der gesamten Mecklenburgische Schweiz trafen sich im gemütlichen Ambiente des Farmerhotels Basedow und genossen das reichhaltige Frühstücksbuffet. Im Anschluss lud Hoteldirektor André Mittelbach die Teilnehmer zu einer exklusiven Führung durch…

Weiterlesen...

Statt einer Weihnachtsfeier haben wir uns für ein weihnachtliches Unternehmerfrühstück im Dezember und einen Jahresempfang mit Mitgliederversammlung im Januar entschlossen.

Weiterlesen...

Das Regionale Unternehmensnetzwerk hat im Rahmen des landesweiten Förderprogrammes „Re-Start lebendige Innenstädte MV“ im September 2023 das Citymanagement der Stadt Stavenhagen übernommen und das Projekt nun erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, durch gezielte Maßnahmen die Attraktivität der Innenstadt zu steigern und Stavenhagen sowohl für Bewohner als auch für Touristen interessanter zu…

Weiterlesen...